Osterkranz, Blogliebe und News…

von | März 31, 2019 | Schöne Dinge&Ideen, Pinellas Trouvaillen | 1 Kommentar

Und schon sind es wieder zwei Wochen, in denen ich mich nicht gemeldet habe. Ich weiss im Moment einfach nicht, wo meine Zeit bleibt. Und ich mag das gar nicht… Dieses Gefühl, dass man immer noch mehr in einen Tag packen könnte und sowieso noch 100’000 Projekte realisieren sollte, ist nicht unbedingt schön.

In der vergangenen Woche wurde mir aber auch ganz deutlich bewusst, dass ich teilweise einfach falsche Prioritäten setze. Gerade wenn sich die Arbeit aus verschiedenen Prozenten für verschiedene Arbeitgeber zusammensetzt, ist es umso wichtiger, seine Zeit gut einzuteilen und auch mal Nein zu sagen und sich abzugrenzen und das kann ich ganz schlecht.

Deshalb kam es mir wie eine kleine Revolution vor, dass ich tatsächlich doch noch die Zeit gefunden habe, einen Osterkranz für unsere Türe zu machen. Dieses Projekt wollte ich schon seit ungefähr drei Wochen anpacken. Dann hatte ich zuerst kein Material (unter anderem auch deshalb, weil ich mich einen ganzen Morgen lang von Aufgaben ablenken liess und dann exakt fünf Minuten zu spät auf dem Markt ankam und mir der Händler am Blumenstand kein Grünzeug mehr verkaufen durfte, weil er sonst von der Gewerbepolizei gebüsst worden wäre und ich hielt es eigentlich schon in den Händen). Als ich dann endlich die Zweige hatte, dauerte es nochmals etwa fünf Tage, bis ich mir dann endlich auch noch die Zeit dafür nahm, den Kranz zu wickeln.

Als es dann soweit war und ich mich mit Draht, Baumschere, Grünzeug und Federn ans Werk machte, war das eine ganz wunderbare und vergnügliche Auszeit für mich. Da sieht man mal wieder, wie wenig es doch eigentlich braucht, um ein paar Momente des Glücks zu empfinden.

Die Idee für den Kranz hatte ich übrigens wegen meiner Eierlieferantin. Das ist eine sehr schöne Sache mit ihr. Sie packt nämlich in jede Eierschachtel für mich ein paar Federn von ihren Hühnern. Da sie nicht irgendwelche Hühner hat, sondern ganz spezielle und vor allem alte Sorten, haben diese auch wunderschöne und spezielle Federn. Für mich ist es jedes Mal ein kleiner, lieber Gruss aus der Heimat, wenn ich diese Eierkartons öffne. Da ich nun so viele Federn gesammelt habe, mussten die auch unbedingt verbastelt werden (gibt es dieses Wort überhaupt?). Ergänzt habe ich das Ganze mit einigen rosaroten Federn, da diese noch ein bisschen Farbe in den Kranz bringen. Die Basis habe ich übrigens ganz einfach gewickelt und mit etwas Draht fixiert und die einzelnen, grünen Zweige habe ich dann einfach in den Kranz hineingesteckt.

Ich habe mir diese Woche aber auch die Zeit genommen, meine persönlichen Lieblingsblogs ordentlich aufzulisten und unter der Rubrik „Hier lese ich mit“ zu verlinken. Denn seit ich den Blog von Blogspot weggezügelt habe, fehlt mir der Blogroll. Auf die Idee hat mich übrigens die liebe Marlene von www.marlenessweetthings.ch gebracht. Sie schrieb auf Instagram, dass ihr der Blogroll ebenfalls fehle. Ich bin ein grosser Fan von der geballten Ladung an Inspiration, die man so gratis übers Internet bekommt und will daher diese Perlen auch mit Euch teilen. Also schaut unbedingt hier vorbei und lasst Euch von meiner bunten Blogauswahl inspirieren (und schreibt mir unbedingt an mail@signorapinella.ch eine Nachricht, wenn auch Ihr einen schönen Blog habt, den ich verlinken sollte).

Das ist aber noch nicht alles: Ich habe ebenfalls an meinem Newsletter gearbeitet und will mir künftig Mühe geben, diesen etwas spannender zu gestalten. Ab und zu werde ich sicher auch einige zusätzliche Infos, Bilder und Rezepte hineinpacken, die es auf dem Blog nicht gibt. Es lohnt sich also den Blog zu abonnieren. Denn auch wenn ich das Bloggen einfach liebe und zur Freude mache, tut es doch gut, wenn man auch etwas Rückmeldungen oder ein Abo bekommt, da einem eben diese Zahlen wieder beim Realisieren von neuen Projekten helfen. Zusätzlich habe ich festgestellt, dass es Dinge gibt, über die ich lieber in einem etwas geschützteren Rahmen schreiben möchte, der nicht allen einfach so zugänglich ist.

Die Gewinner von der Verlosung hier, habe ich übrigens auch ausgelost und benachrichtigt.

Nun wünsche ich Euch einen guten Start in die neue Woche! Meine wird etwas speziell… Warum das so ist, habe ich den Blog-Abonnenten bereits im Newsletter erzählt… Wenn ich die Sache dann etwas verdaut habe, werde ich hier auch noch etwas dazu schreiben!

Herzlichst, Eure Signora Pinella

1 Kommentar

  1. Margaretha Krähenbühl

    Der Osterkranz ist wirklich frühlingshaft, wirkt sehr duftig und schön. Auf dem blauen Stuhl kommt das noch erst recht zur Geltung.
    Lieb grüsst dich dein Muetti

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert