Träume vom Süden und Zitronen-Limetten Cupcakes…

von | Apr. 19, 2015 | Kochen&Backen | 8 Kommentare

Immer mehr vermisse ich das Land, in dem laut Goethe die Zitronen blühn. Ich hätte nie gedacht, wie sehr mit Italien einmal fehlen würde. Gerade jetzt, wo es auch hier wärmer wird, würde ich gerne einmal wieder in einem Kaffee an der Piazza Santa Croce in Florenz sitzen, die Sonne auf der Piazzale Michelangelo geniessen und über meinen geliebten Mercato Sant‘ Ambrogio (über den habe ich hier geschrieben) schlendern. Dieser Markt mit seinem wundervollen Gemüse und den herrlichen Früchten fehlt mir unglaublich. Denn wenn ich einmal nicht wusste was ich kochen soll, bin ich einfach auf den Mercato gegangen, habe mich inspirieren lassen und schon hatte ich tausende Ideen. Um meiner Sehnsucht etwas Abhilfe zu schaffen, habe ich die Tage richtig leckere Zitronen-Limetten Cupcakes gebacken.
Die Cupcakes linderten nicht nur meine Nostalgia (was das ist, habe ich hier geschrieben – nur ging es damals darum, wie sehr ich die Schweiz vermisse – verkehrte Welt;) nach Italien, sondern erfreuten auch den Signore, der ein grosser Fan von Süssem und insbesondere von so richtig saftigem Gebäck mit Zitronengeschmack ist. Das ist bei uns sowieso eine interessante Sache. Wären da nicht der Signore oder andere dankbare Esser von Süssem, würde ich nur halb so viel backen. Denn ich persönlich ziehe eine deftige Käseplatte oder eine Tüte Chips definitiv jeder Süsspeise vor. Aber eben, bei akuten Sehnsuchtsattacken muss man auch mal eine Ausnahme machen…
Dazu kommt, dass die Frische der Limetten und Zitronen hervorragend zum Frühling passt. Besonders angetan haben es mir auch die Förmchen mit den Schmetterlingen, die ich vor einem Jahr im Kaufhaus Manor ergattert habe. Da sieht man mal wieder, welch schöne Dinge beim Zügeln plötzlich zu Tage kommen, die man vorher total vergessen hatte. Von daher sollten wir eigentlich häufiger umziehen oder zumindest einmal aufräumen;)
Und hier das Rezept für die Zitronen-Limetten-Cupcakes:
Zubereitung: Die Eier und den Weissen- und den Vanillezucker zusammen schaumig schlagen,  dann zuerst die Butter und etwas später noch die restlichen Zutaten dazu geben und alles zu einem schönen, glatten Teig
verrühren. Den Teig mit einem Eisportionierer in die Cupcakeförmchen geben und die Cupcakes 20 Minuten im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen backen. Besonders saftig werden die Cupcakes, wenn man sie direkt nach dem Backen in der Mitte nochmals mit etwas Zitronen und Limettensaft beträufelt.
Für das Topping werden alle Zutaten miteinander verrührt und müssen dann mindestens zwei Stunden im Kühlschrank abkühlen. Ich gebe sie dafür jeweils bereits in den Spritzbeutel, mit dem ich sie später auf die komplett ausgekühlten Cupcakes aufspritze.
 
Zutaten für 12 Cupcakes: 2 Eier, 120g Zucker, 2 Teelöffel Vanillezucker, 75g weiche Butter, 170g Mehl, 1 gestrichener Esslöffel Backpulver, 1 Prise Salz, abgeriebene Schale und Saft von je einer Zitrone und einer Limette.
Topping: 150g Puderzucker, 100g Frischkäse (Philadelphia), ½ Teelöffel Vanilleextrakt, 1 Teelöffel Zitronen oder Limettensaft.
Ich träume jetzt noch etwas vom Süden und wünsche Euch einen wundervollen, erholsamen Sonntag!
Herzlichst, Eure Signora Pinella