Schönsein in Lucca und eine Verlosung…

Wie ich Euch bereits im letzten Post versprochen habe, gibt es nun einige Geschichten und Mitbringsel aus Bella Italia für Euch. Der Signore und ich sind nämlich vom Gardasee über Verona (darüber hab ich hier geschrieben) zurück in die Toskana und unser schönes Florenz gereist. Ja, ich hätte das nie für möglich gehalten, aber es war wirklich wie eine Heimkehr. Die Bilder von Florenz kommen dann auch noch. Zuerst möchte ich Euch aber mit nach Lucca nehmen. Obwohl wir immer wieder dorthin gefahren sind, habe ich Euch die Bilder von dieser hübschen Stadt bisher vorenthalten.


Mit dem Auto ist Lucca von Florenz aus bequem in etwa 40 Minuten zu erreichen. Direkt beim Bahnhof gibt es Parkplätze. Von dort aus geht man sowieso am besten zu Fuss weiter. Auch die Zugverbindungen nach Lucca sind von Florenz aus sehr gut.
Die Altstadt von Lucca ist von einer imposanten Befestigungsanlage umgeben, auf der man gemütlich unter Bäumen hindurch flanieren kann. Besonders an den Wochenenden ist sie gut besucht. Wer von Richtung Bahnhof über die Befestigungsanlage in die Stadt kommt, gelangt zuerst zur Kathedrale San Martino. Von dort aus geht es weiter zur Piazza Napoleone – mit ihrem wundervollen Karussell – und dann in den Stadtkern hinein zur Kirche San Michele in Foro. Vor der Kirche gibt es einen grossen Platz, auf dem ich tatsächlich einmal einem Schweizer Alphornspieler begegnet bin. Es gibt wohl kein Urschweizerisches Instrument als das Alphorn. Und wenn man das dann auf einem Platz in Italien hört, staunt man nicht schlecht. Es stellte sich heraus, dass der Musiker der Schweizer Kabarettist Flurin Caviezel war, der mit seinem Fahrrad eine Giro d’Italia machte und sich mit Musizieren finanzierte (hier erfahrt Ihr mehr über das Projekt).
Auch die Piazza dell’anfiteatro solltet Ihr Euch ansehen. Wo früher gut erkennbar ein Amphitheater stand, umgeben heute Wohnhäuser den Platz.



Ich mag Lucca aber nicht nur wegen seiner historischen Bauten, sondern auch wegen den hübschen Läden. Ich könnte dort stundenlang verweilen und einkaufen. Besonders angetan haben es mir ja die Produkte von Erbario Toscano. Ich habe hier bereits einmal über die Produkte berichtet. Fans von Kosmetika mit guten und hochwertigen Inhaltsstoffen kommen in Italien voll auf ihre Rechnung. Da Erbario Toscano eigentlich in Lucca beheimatet ist, wollte ich Euch unbedingt auch noch den Laden dort zeigen. Mir gefällt es sehr, wie die Shops eingerichtet sind. Auch die Beratung ist ausgezeichnet und Preis-Leistung stimmt bei der Qualität der Produkte definitiv. Unter www.erbariotoscano.it gibt es weitere Informationen dazu.
Und weil ich so begeistert war, habe ich für Euch Seife und Handcreme von Erbario Toscano mitgebracht. Als ich das letzte Mal etwas verlost habe, war ich überwältigt davon, wie viele von Euch sich gemeldet haben (auch die zahlreichen „stillen“ Leser). Deshalb seid Ihr auch jetzt wieder aufgefordert fleissig zu kommentieren. Mitmachen kann jede volljährige Person mit oder ohne Blog. Hinterlasst mir einfach hier auf dem Blog (bitte einen Namen dazu angeben) oder auf Facebook oder auf Instagram einen Kommentar und sagt, ob Ihr lieber das Set bestehend aus Lavendel-Handcreme und Lavendel-Seife oder das Set aus Rosen-Handcreme und Rosen-Seife hättet. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und deshalb habe ich zwei verschiedene Düfte mitgebracht.
Wenn Ihr den Link von meiner Facebook-Seite auf Facebook teilt (hier geht es zu meiner FB-Seite) oder auf Instagram kommentiert, habt Ihr doppelte bzw. dreifache Gewinnchancen. Die Verlosung läuft von heute an bis am Samstag 19.12. um Mitternacht. Ich würde mich freuen, wenn ich Euch die Sachen noch vor Weihnachten zukommen lassen könnte. Ich gebe den/die Gewinner/in auf meinem Blog bekannt (Ihr müsst mir dann einfach eine Mail mit Eurer Adresse an signorapinella@gmail.com schicken, also vergesst nicht zu überprüfen, ob Ihr gewonnen habt). Ich sende Euch dann die Seifen und die Handcreme zu.



Nun träume ich noch etwas weiter vom warmen Süden und dem schönen Lucca und hoffe, dass ich Euch auch ein kurze Auszeit in einer schönen Stadt bescheren konnte!
Herzlichst,
Eure Signora Pinella
Eure Signora Pinella
Du zeigst uns wieder ganz tolle Bilder aus Italien! Es ist super nett von Dir, dass Du uns auch noch so schöne Sachen von dort mitgebracht hast. Ich mag Lavendel lieber als Rosenduft. Deshalb versuche ich mal mein Glück.
LG Doro
Danke für den Reisetipp!!!
Und ja, diesmal hüpfe ich auch mal wieder in den Lostopf 🙂
Herzlichst
yase
Liebe Signora Pinella, ich freu mich so für dich, dass du wieder "Heimkehren" konntest. Lucca ist mir bekannt, war aber noch nie da. Mine Maa 😉 isch übrigens einfach ohni mich nach Florzen….Er konnte fast nicht mehr stoppen mit schwärmen. Ich will auch mal dahin fahren.
Ich liebe Rosendüfte mhmmmm…und hüpfe gerne in den Lostopf.
Meine Liebe, ich würde auch gerne mal wieder mit dir und Katrin irgendwohin hüpfen. Vielleicht mal im neuen Jahr?
Herzliche Grüsse aus Wien.
Kuhmagda
Lucca und auch Florenz habe ich beide ins Herz geschlossen. Es sind so wunderschöne Städte, die einen immer wieder verzaubern.
Ich weiß nicht, ob Du auch schon in Apulien warst, da gibt es auch ein paar zauberhafte Orte (viel kleiner als Florenz), die ich auch gerne noch einmal bereisen würde.
LG
Andrea
P.S: Lavendel, Rose … egal … ich mag beides sehr gerne!
Ich würde mich sehr über das Set aus Lavendel-Handcreme und Lavendel-Seife-
Dein Bericht bereitet mir richtig fernweh.
LG
Karin
Deine Bilder aus Lucca sehen verheissungsvoll aus. Diese Stadt wäre sicher eine Reise wert.
Ich würde mich über den Rosenduft freuen.
Herzliche Grüsse Eveline
Wunderschöne Bilder aus Italien sind das. Ich liebe dieses Land so sehr. Der Gardasee ist mittlerweile meine zweite Heimat. Ich freue mich immer wenn wir dort sind.
Gerne mache ich bei deinem Giveaway mit. ich finde beide Sets toll.
Ganz liebe Grüße und eine schöne Woche,
Christine
ich mag rose zu und zu gern. liebe adventsgrüße aus franken, kerstin
Ach sind das schöne Bilder. Da bekomme ich sofort Lust auf Urlaub…..
Gerne hüpfe ich für dein tolles Giveaway in den Lostopf. Welches Set wäre mir egal, ich mag beides.
Viele liebe Grüße
Birthe
Meine Lieblingshandcreme riecht nach Lavendel und kommt aus der Provence, aber ich bin überzeugt in Lucca machen sie genauso gute Produkte, deshalb würde ich mich über dieses Geschenk sehr freuen. Dein Bericht hat wundervolle Erinnerungen an unsere Toskanareise geweckt, lieben Dank dafür! Ich lese die Zeilen stets mit Freude 😀 Lesley
Das Set aus Rosen-Handcreme und Rosen-Seife ist mein Favorit! Ich liebe den zarten, edlen Geruch!
Lg, hanni
hanni2610[at]gmx[punkt]de
Wunderschöne Eindrücke hast Du uns da mal wieder mitgebracht. Und dann auch noch der Gewinn, toll. Ich springe sehr gerne in den Lostopf und würde mich über das Lavendelset freuen.
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Signora, und wieder ist der feine Altrosastich in deinen Bildern. Ach, wie ich das liebe. Wie gerne hätte ich mich als ein unsichtbares Etwas an deine schöne Handtasche geklebt – immer schön darauf achtend, dass ich außen getragen werde – und wäre dabei gewesen. Oder ein Plätzchen auf deinem Objektiv??? Da hätte ich wohl die besten Chancen gehabt. Herrlich, deine Bilder!!!
Hab eine wunderbare Vorweihnachtszeit und ganz lieben Dank für die Einladung zur Verlosung,
Angelika
Vielen Dank für das Teilhaben an Deinem Reisli. In letzter Zeit habe ich sehr oft trockene Hände, da wäre ein Cremli mit Lavendelduft genau das richtige.
Ich wünsche Dir noch eine schöne Adventszeit, liäbi Gruäss, nicole