Heureka, ich habs geschafft! Druckfrisch halte ich meinen Signora-Pinella Adventskalender in den Händen und bin sehr glücklich darüber. Bereits im letzten Post habe ich ja geschrieben, dass ich noch an einem Projekt herumwerkle… Ich habe dafür 24 Adventsinspirationen zusammengetragen, selber Fotos gemacht und Texte geschrieben. So ein bisschen eine komprimierte Version von dem, was Ihr auf dem Blog findet. Und weil ich mich so darüber freue und hoffe, dass es die Menschen, die ich damit beschenken will auch tun werden, möchte ich gerne auch zwei Stück davon an Euch verlosen.
Die Idee vom Kalender ist, dass er jeden Tag einen kleinen Input zum Geniessen, Gestalten und Entspannen liefert. Kleine Ideen, die das Leben schöner machen. Vielleicht werde ich die Bilder und Texte auch auf dem Blog Tag für Tag wie ein Kalender aufschalten. Was würdet Ihr davon halten?
Und bevor ich mich für heute schon wieder verabschiede und mich einem herrlichen Raclette widme, hier noch die Angaben zur Verlosung: Mitmachen kann jede volljährige Person mit oder ohne Blog. Hinterlasst mir einfach hier auf dem Blog (bitte einen Namen dazu angeben) oder auf Facebook oder auf Instagram einen Kommentar. Wenn Ihr den Link auf Facebook teilt (hier geht es zu meiner FB-Seite) oder dort oder auf Instagram kommentiert, habt Ihr doppelte bzw. dreifache Gewinnchancen. Die Verlosung läuft von heute an einen Tag bis Morgen Montag 28. November um Mitternacht. Ich gebe den/die Gewinner/in auf meinem Blog bekannt. Ihr müsst mir dann einfach eine Mail mit Eurer Adresse an signorapinella@gmail.com schicken. Also vergesst nicht zu überprüfen, ob Ihr gewonnen habt und antwortet schnell, damit Ihr den Kalender am 1.Dezember bekommt!
Ich wünsche Euch einen wundervollen ersten Advent!
Heute wird es bei Signora Pinella Rosa und das ist gut so. In letzter Zeit wurde mir wieder bewusst, wie wichtig die rosarote Seite des Lebens ist – zumindest in meinem Leben. Bei anderen Menschen mag das Grün oder Gelb oder Lila sein. Egal. Einfach alle die bunten Farben zwischen den Nichtfarben Schwarz und Weiss und den unsäglichen Grauschattierungen… Diese doch recht tiefgreifende Erkenntnis hatte ich bei einem trivialen Einkaufsbummel im Globus. Denn dort gab es gerade eine Promotion von Bulgari. Wenn für eine bestimmten Betrag Produkte ihres neusten Parfums „Rose Goldea“ kaufte, bekam man einen wundervollen Rosenstrauss dazu geschenkt. Zur Pointe komme ich gleich, zuerst gibts aber noch die Bilder vom diesem traumhaften Strauss und den echt schönen Produkten für Euch.
Und nun zu diesem ganz wichtigen Punkt der rosaroten oder gelben oder lila Seite des Lebens. Ich habe festgestellt, dass ich eigentlich zu den meisten Menschen um mich herum eine bestimmte Farbe assoziiere oder genau weiss, welche Farbe ihnen gefällt. Bereits als kleines Mädchen liebte ich die Farbe Rosa in allen Formen und Nuancen. Irgendwann begann ich mich dann dafür zu schäme. Rosa als Farbe steht schliesslich nicht gerade als Farbe der Stärke und der Tatkraft. Jedenfalls hatte ich immer mal wieder Phasen in meinem Leben, in denen ich meine rosarote Seite zu verstecken versucht habe. Alles wurde grau, dunkel und bewegte sich eben in Spektrum der Nichtfarben… Das heisst übrigens nicht, dass ich kein Grau mag. Wer mich kennt weiss, dass ich die Farbe gerne trage und beispielsweise zusammen mit Rosa sieht das sehr schön aus. Aber das ist doch eben auch der wichtige Punkt. Wir Menschen sind nie nur etwas. Wir sind nie nur Rosa und nie nur Grau oder Schwarz. Und sobald wir eine Seite nicht mehr zulassen, kommt etwas aus dem Gleichgewicht…
Ich will diesen Gedanken mit Euch teilen, weil ich im letzten Jahr meine rosarote Seite fast komplett verloren habe und mich so fest freue, dass ich sie in den letzten Wochen wiederfand. Sie gehört genau so zu mir, wie mein Interesse für historische Ereignisse, die Weinkunde, das Handwerkern, das Lesen, Kochen, Musizieren… Ich könnte die Liste endlos verlängern. Aber vielleicht kennt Ihr dieses Gefühl ja von Euch selber auch?! Und ich hoffe ganz fest, dass es Euch gelingt Eure Farbe wiederzufinden, wenn Ihr Euch gerade in einer Phase der Grauschattierungen befinden solltet. Manchmal braucht das etwas Zeit und man muss Raum und Platz dafür schaffen. Aber glaubt mir, es lohnt sich!
Herzlichst, Eure Signora Pinella
P.S. Das Parfum „Rose Goldea“ duftet übrigens wirklich hervorragend und ist für mich trotz Rosa ein richtig edles Parfum für Frauen und ganz und gar nicht für kleine Mädchen!
Zum ersten Oktober will ich mit Euch eines der schönsten Dinge teilen, die der Herbst für mich so mit sich bringt: Duftkerzen. Ich bin ja das ganze Jahr über ein grosser Kerzenfan und zünde sie bei jeder Gelegenheit an. Wenn es aber wieder kälter wird, der Nebel tief liegt und die Tage nicht mehr so lang sind, mag ich sie noch viel mehr. Eine besondere Schwäche habe ich für Duftkerzen jeglicher Art und ich kaufe sie auch bei jeder Gelegenheit ein. Da Duftkerzen tendenziell etwas teurer sind, habe ich für Euch eine Rangliste meiner liebsten Duftkerzen erstellt und vielleicht ist ja die eine oder andere dabei, die auch Euch gefallen könnte.
Fangen wir mit den Kerzen von Voluspa an. Da gefällt mir besonders die grosse Auswahl an Düften und die Verpackung. Es gibt sie nicht nur im Glas, sondern auch in wunderschönen Metalldosen mit Deckel. Dafür wie hochwertig sie daher kommen, finde ich die Preise in Ordnung. Aber! Bisher sind alle meine Kerzen von Voluspa schlecht abgebrannt. Der Docht neigte dazu im heissen Wachs zu versinken und das lässt sich nur verhindern, wenn man die Kerze gut pflegt und regelmässig Wachs abgiesst. Unter https://voluspa.com findet Ihr alle Modelle von Voluspa.
Die ideale Einsteigerduftkerzen kommen meiner Meinung nach von Ikea. Es gibt ebenfalls eine reichte Auswahl an Düften, sie sind schön verpackt und günstig. Sie brennen lange und geben ein recht intensives Aroma ab. Preisleistung ist bei diesen Kerzen top. Hier findet Ihr die ganze Auswahl der aktuellen Kerzenkollektion.
Der teure Klassiker unter Bloggern sind die Kerzen von Diptyque. Man sieht oft auf Bildern von gemütlich eingerichteten Wohnzimmern. Weil ich unbedingt wissen wollte, ob der Hype gerechtfertigt ist, habe ich mir ein Einsteigerset davon geleistet und bin wirklich auch begeistert davon. Die Kerzen duften intensiv und brennen schön regelmässig ab. Letzteres tun sie aber meiner Meinung nach relativ schnell. Daher muss man sich den Kauf wirklich gut überlegen. Wer sich einmal eine Luxuskerze leisten will, ist mit einem Modell von Diptyque aber sicher gut bedient. Praktischerweise gibt es die Kerzen auch in ganz kleinen Gläsern, die etwas günstiger sind. So lässt sich testen, ob die Kerzen auch wirklich passen oder nicht. Weitere Infos gibt es unter: https://www.diptyqueparis.com
Wer die intensiven Düfte der Kosmetikmarke Rituals gerne mag, sollte sich unbedingt die Kerzen dort ansehen. Im Bereich Duftkerzen bewegen sie sich preislich im mittleren Segment. Dafür brennen sie wirklich lange und geben einen intensiven Duft ab. Das Preisleistungsverhältnis bei diesen Kerzen ist meiner Meinung nach top. Hier findet Ihr die ganze Auswahl Duftkerzen von Rituals.
Grosse Freude bereitet mir auch meine Kerze von Acqua del Garda. Vor einiger Zeit habe ich hier über das Unternehmen berichtet. Ich finde die Kerzen gemessen am Brennverhalten, welches nicht optimal ist, eher etwas teuer. Dafür ist die Verpackung mit der Libelle umso schöner… Hier findet Ihr alle Duftkerzen von Acqua del Garda.
Und nun zu meiner allerliebsten Duftkerze. Sie kommt von www.swisscandle.ch und duftet so himmlisch nach Vanille, dass man am liebsten sofort hineinbeissen würde. Es gibt aber noch viele weitere Duftsorten dieser Kerzenreihe. Hier findet Ihr sie. Bei diesen Kerzen stimmt einfach alles. Sie brennen lange, sehen schön aus und der Preis ist für die Qualität absolut angemessen. Als ich kürzlich ein Modell gekauft habe, in dem der Docht nicht richtig eingesetzt war (was ich erst während des Abbrennens realisierte), wurde sie mir sofort ersetzt.
Ich hoffe, dass ich Eure Neugierde auf die Welt der Düfte wecken oder zumindest einige hilfreiche Tipps geben konnte. Ich freue mich sehr auf den Herbst, die Kälte draussen und die Behaglichkeit und Wärme Drinnen. Aber natürlich auch auf goldenen Tage voller Sonne, all die leckeren Herbstspezialitäten und die Spaziergänge durch das raschelnde Laub!
Herzlichst, Eure Signora Pinella
P.S. Übrigens: Ich gebe mit immer Mühe nicht zu viele Duftkerzen auf einmal anzuzünden. In einer Wohnung mit durchschnittlicher Grösse reicht eine intensive Kerze absolut aus. Als ich die Bilder für diesen Beitrag gemacht habe, gab es bei uns aber gerade Raclette zum Abendessen. Um gegen den intensiven Käsegeruch anzukämpfen war die volle Duftdröhnung dann aber absolut perfekt;)
Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass ich noch nie so schöne Blumen gefunden habe wie dort. Sie sind immer der Jahreszeit angepasst und werden in schönen Weidekörben präsentiert.
Da der Signore weiss, wie gerne ich Blumen mag, hat er mir zum Geburtstag eine grosse Vase geschenkt. Einmal pro Monat überrascht er mich dann mit einem Strauss. Ich mag dieses kleine Ritual, das übrigens mein Schwager begründet hat. Auch nach vielen Ehejahren gibt es jeden Monat einen Strauss für meine Schwester.
Ist der Strauss vom Signore verwelkt, wird es für mich wieder Zeit auf den Markt zu gehen und neue Blumen zu holen. Endlich gibt es nun wieder Hortensien. Aber zuvor freute ich mich auch sehr über die Pfingstrosen, Ranunkeln und Tulpen und natürlich das ganze Jahr über wundervolle Rosensträusse.
Wenn ich auf dem Markt frische Kräuter kaufen, werden auch diese eingestellt in eine
Vase kurzerhand zum Teil der Blumendekoration.
Solltet Ihr also irgendwo in der Region Winterthur (dort befindet sich das Geschäft von www.blumen-mueller.ch) oder Zürich wohnen (jeden Mittwoch- und Samstagmorgen findet man den Stand auf dem Markt in Oerlikon), dann ist ein Besuch in diesem Blumenwunderland ein Muss. Meine Geburtstagsdekoration (darüber habe ich hier berichtet) entstand auch mit Blumen von Müllers. Auf den Markt in Oerlikon wurde ich übrigens zum ersten Mal von der lieben Autorin von www.zumfressngern.ch mitgenommen. Ich habe mich so gefreut, als ich festgestellt habe, was für ein Paradies sich in meiner Nähe befindet.
Und solltet Ihr keinen Blumenladen in der Nähe haben, dann geht raus, streift durch die Felder und pflückt Euch einen schönen Wiesenblumenstrauss. So habe ich es immer als Kind gemacht und noch heute hüpft mein Herz, wenn ich daran denke!
Nachdem es hier länger sehr ruhig war, ist es endlich wieder Zeit für einen Post. Dass ich nicht zum Bloggen kam hatte mehrere Gründe. Erstens hatte ich einfach viel zu viel zu tun und zweitens hat mir der Signore (wundervoller Mann der er ist) einen neuen Laptop gekauft. Das Ding ist wunderhübsch silbern und hat einen weissen Apfel auf der Hülle… Das war für mich als eingefleischte PC-Benützerin eine gewisse Herausforderung und ich brauchte einige Zeit, bis ich mich damit zurecht gefunden habe. Nun läufts aber gut und ich freue mich an meinem stylischen neuen Arbeitsgerät (auf das kommt es doch an, dass ein Laptop gut aussieht;) und dass ich endlich meine Sommerdeko mit Euch teilen kann.
Ihr wisst ja, dass es den Signore und mich in den Sommerferien in die Bretagne und in die Normandie gezogen hat. Am Strand vor unserem Hotel in Cabourg hatte es bei Ebbe jeweils meterbreite Muschelbänke. Ich habe also einen wirklich grossen Sack damit gefüllt und mit heim genommen. Und natürlich ist er mir beim Ausladen aus dem Auto in unserer Tiefgarage prompt gerissen (der Sack war aus Papier und die Muscheln noch nass). Ich habe meine Schätze also ein zweites Mal eingesammelt und jetzt ist daraus eine maritime Deko geworden, die mir den Sommer hoffentlich noch eine Weile bewahrt.
Ich habe dafür einen Styroporkranz verwendet, den ich mit weissem Satinband umwickelt habe – für den Fall, dass man irgendwo noch ein Stück vom Kranz sieht. Danach habe ich mit Heissleim zuerst die Muscheln aufgeklebt und das Ganze zum Schluss noch mit Süsswasserperlen vom Markt in Florenz (hier und hier habe ich darüber berichtet) ergänzt.
Ich freue mich wirklich sehr über mein Werk (ich habe ja bereits hier darüber berichtet, dass ich Kränze sehr gerne mag) und hoffe, dass es uns noch lange die Erinnerung an den Sommer und das Meer bewahrt. Und vielleicht habt Ihr ja auch noch ein paar Muscheln aus den Ferien Zuhause, aus denen Ihr eine schöne Deko basteln könnt?!
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, unseren Datenverkehr zu analysieren, Inhalte und Werbung zu personalisieren und Social Media-Funktionen bereitzustellen. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zu. Mehr erfahren
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.