Küchengeschichten…

Letzte Woche war es auf meinem Blog ja etwas ruhig. Das hatte unter anderem auch damit zu tun, dass ich auf Instagram etwas aktiver war. Ich habe bei der #swissbloggerchallenge mitgemacht, welche die liebe Marlene von https://marlenessweetthings.blogspot.ch ins Leben gerufen hat. Sieben Tage lang gab es täglich ein neues Thema, zu dem wir ein Bild posten sollten. Angefangen mit „me“, darauf folgte das „Lieblings Essen“, „Liebstes Koch/bAckbuch“, die „Lieblingsblogs“, die liebsten Fotoutensilien „Props“ und zu guter Letzt der Arbeitsplatz „Workspace“. Die Challenge hat mir übrigens grosse Freude bereitet und ich habe dadurch viele spannende Schweizer Blogs kennen gelernt!
Weil ich dachte, dass diese Dinge nicht nur die Leute auf Instagram eventuell interessieren, habe ich entschieden das Ganze auf meinem Blog nochmals etwas weiter zu führen und zeige Euch heute einmal meine Küche, womit dann das Thema „Behind the scene“ und Arbeitsplatz schon mal abgedeckt wäre und Ihr seht eines meiner liebsten Essen.
Meine Küche ist klein, aber ich finde sie ausgesprochen hübsch. Abgesehen davon, dass ich von goldenen Griffen an den Schränken träume (wenn Ihr da eine gute Adresse kennt, dann meldet mir das bitte) und der Backofen wirklich schon etwas in die Jahre gekommen ist, bin ich sehr glücklich mit meiner Küche. Da sie nicht so gross ist, ist sie auch übersichtlich und die Wege sind kurz. Punkto Geräte bin ich nicht so reich ausgestattet und spare dadurch Platz. Alles was ich zum Glücklichsein brauche ist meine Kenwood, die mir schon viele Jahre treue Dienste leistet.
Ich mochte Küchen immer schon. Vor allem Küchen mit Seelen, wo man sieht, dass gekocht und gelebt wird. Und obwohl meine Küche klein ist, freue ich mich, wenn mir jemand beim Kochen Gesellschaft leistet (die Person darf auch gerne einfach sitzen und ein Glas Rotwein trinken).
Küchen bedeuten für mich aber auch immer hausgemachtes Essen. Auf den Bildern könnt Ihr einen Gemüsekuchen sehen, den ich in verschiedenen Abwandlungen fast jede Woche einmal koche. Solche Dinge gehören zu meinem allerliebsten Essen, da sie nicht nur gesund, sondern einfach auch sehr, sehr lecker und sättigend sind.
Mama Pinella sagt immer, dass das Essen Leib und Seele zusammenhalte. Und deshalb ist die Küche vielleicht der allerwichtigste Raum in unserer Wohnung…
Ich freue mich jedenfalls schon wieder aufs Heimkommen am Sonntag und wenn ich dort wieder kochen darf. Im Moment bin ich nämlich wieder einmal auf Reisen und am Geschichten Sammeln… Ihr dürft gespannt sein – auch auf die weiteren Teile der Inhalte der #swissbloggerinstachallenge
Ich wünsche Euch ein wundervolles Wochenende!
Herzlichst, Eure Signora Pinella






Oh, Gemüsekuchen, oder ist das eine Wähe?? Ich mag sie auch!
Hier wird aber lieber Fruchtwähe gegessen, deshalb backe ich auch fast wöchentlich eine solche…..
Und auf deine Challenge bin ich gespannt.
Herzlichst
yase
mh der sieht aber lecker aus, kriegen wir das Grundrezept? würde mich freuen…. herzlich, Bettina