Buon Compleanno Signore Pinella…

Gestern hatte der Signore Geburtstag. Und weil er den ganzen Tag arbeiten musste, wollte ich ihn am Abend mit einem feinen Essen überraschen. Wie ich hier bereits einmal geschrieben habe, geht beim Signore die Liebe definitiv durch den Magen. Und beim Signora-Pinella-Geburtstagsritual ist ein Kuchen ein fester Bestandteil (darüber habe ich hier bereits einmal geschrieben). Also musste ein Kuchen gebacken werden.



Den Kuchen habe ich nach einen Rezept von www.swissmilk.ch (das Rezept gibt es hier) gemacht. Die Rezeptfülle auf dieser Internetseite ist unglaublich. Ich bin ein grosser Fan davon. Da ich einmal mehr schönes Florentiner-Geschenkpapier verwenden wollte, habe ich die Torte auch passend dazu dekoriert. Das Papier mit der Florentiner-Lilie finde ich einfach wunderschön!
Dazu muss ich zwar kurz noch etwas ergänzen. Eigentlich wollte ich dem Signore zuerst einen Ferrari-Kuchen backen. Aber irgendwie schien mir die Lilie plötzlich passender. Die Lilie wird bereits seit dem frühsten Mittelalter als Wappen verwendet. Während die blaue oder goldene Bourbonen-Lilie die gängigste Form der Lilien Darstellungen ist, ist die rote Florentiner-Lilie mit den zwei Blütenstempeln etwas weniger bekannt. In der Wappenkunde symbolisieren die drei Blütenblätter der Lilie den Glauben, die Ritterlichkeit und die Weisheit. Irgendwie schien mir, dass das ganz gut zum Signore passt – schliesslich darf man seinen Mann ab und zu etwas anhimmeln (vorausgesetzt, dass er das umgekehrt auch hin und wieder tut;). Zumindest am Geburtstag und auch an ein paar anderen Tagen im Jahr;) Darum also der Lilienkuchen…



Ich hab den Kuchen übrigens ganz einfach mit einer klassischen Schokoladen-Glasur überzogen. Den Zuckerguss habe ich recht dickflüssig mit Lebensmittelfarbe in Pulverform angerührt, damit er auch auf der glatten Oberfläche haftet, und mit Patisserie-Pinseln aufgetragen. Und noch ein Kauftipp für alle Schweizerinnen und Schweizer oder alle die, welche eine Filiale der Warenhauskette Manor in ihrer Nähe haben. Dort gibt es neu Bloomingville-Servietten. Ich mag die Sachen von Bloomingville sehr und habe mich riesig darüber gefreut. Also stand fest, dass unser italienischer Geburtstagstisch mit diesen Servietten gedeckt werden muss.




So, ich mache mich nun wieder daran, mich nach einer Arbeitswoche in der Schweiz in Italien einzuleben. Das Hin und Her ist nicht immer ganz einfach. Und es sind nur noch wenige Wochen, bis das Jahr hier endgültig vorbei
ist. Einfach unglaublich. Das nächste Mal bin ich übrigens für den Weihnachtsmarkt in Schönenwerd (siehe hier)
in der Schweiz. Ich würde mich freuen, wenn ich viele von Euch an meinem Stand treffen würde! Die Produktion in der Florentiner-Weihnachtswerkstatt läuft übrigens auf Hochtouren weiter. Ach, was bin ich aufgeregt…;)
ist. Einfach unglaublich. Das nächste Mal bin ich übrigens für den Weihnachtsmarkt in Schönenwerd (siehe hier)
in der Schweiz. Ich würde mich freuen, wenn ich viele von Euch an meinem Stand treffen würde! Die Produktion in der Florentiner-Weihnachtswerkstatt läuft übrigens auf Hochtouren weiter. Ach, was bin ich aufgeregt…;)
Herzlichst, Eure Signora Pinella
Was für ein schöner Kuchen!
Herzlichst
yase
Gesundheit und Lebensbuntheit dem Geburikind!
Der Kuchen sieht enorm gut aus. Und ich bin schon gespannt, was Du für den Märit alles werkeln tust.
Fröhlichen Feierabend wünscht
die Baumhausfee
Danke liebe Baumhausfee! Habs ausgerichtet und der Signore lässt ebenfalls danken!
Ich zeigs bald schon, was es alles am Märit gibt!
Herzlichst, Signora Pinella
Und natürlich herzliche Gratulation!! Natürlich…
Herzlichst
yase
Ich habs ausgerichtet liebe Yase. Er hat sich sehr über die Glückwünsche von meinen Blogger-Gspändli gefreut;)
Herzlichst, Signora Pinella
Hallo du Liebe,
Alles Gute deinem Ehegatten! Und Gratulation zu deinem gelungenen Kuchen. Es sieht alles so edel und chic aus. Und die Lilie in türkis wirkt so gut auf dem Braun des Kuchens. Bloomingville ist eine tolle Marke. Hab letzte Woche Servietten mit einem ganz feinen Federnmuster bekommen. Zum verlieben!
Sag mal, hast du meine FB Nachricht bekommen? Ich habe mich sooooo über deinen Post gefreut. Seitdem sind die Ketteli immer an meinen Arm und ich bin ganz fest stolz, dass ich solchen schönen Schmuck tragen darf. Wurde sogar schon angesprochen und ich hab Werbung gemacht und wie 😉
Wünsch dir einen guten Abend.
Herzlich
Kuhmagda
Liebe Kuhmagda,
oh da werde ich ganz verlegen über so viel Lob. Ich glaube, der Signore hat sich auch gefreut.
Leider habe ich keine FB-Nachricht erhalten. Aber es freut mich, dass ich Dir eine Freude machen konnte!!! Und vielen Dank für die Werbung;)
Herzlichst, Signora Pinella
Liebe Signora Pinella
Der Kuchen ist ja ein wahre Kunstwerk!!! Wunderschön hast du ihn gemacht und dann noch mit Königslilie!
Da musste der Signore sich ja fürstlich fühlen :-). Nachträglich auch von mir noch den allerherzlichsten Glückwunsch!
Euch noch einen schönen Abend.
Herzlichst
Melanie
Danke liebe Melanie!
Ich glaube, der Signore hat die Botschaft vom Kuchen auch verstanden;) Und vielen Dank für die Glückwünsche! Er hat sich darüber gefreut!
Herzlichst, Signora Pinella
Ich bin ja mal so verliebt gewesen in die Florentiner Lilie, dass ich in Florenz wahrscheinlich für verrückt erklärt wurde, als ich anfing, einen Dolendeckel vom Dreck zu reinigen, weil ich ihn wegen seiner schönen Lilie fotografieren wollte. Deine Torte ist für mich also der absoluter Hit.
Liebe Grüße
Angelika
Liebe Angelika,
es freut mich sehr, dass jemand meine Faszination für die Lilie teilt. Ich schaue mal, ob ich für Dich eine paar Dolendeckel fotografieren kann;) Und vielen Dank für Dein Lob!
Herzlichst, Signora Pinella
Liebe Signora Pinella – was für ein herrschaftlicher Kuchen . . . absolut hoftauglich ;O)
Bin ganz hin und weg vom Kuchen, den Servietten, werden wohl leider in Deutschland nicht zu bekommen sein ;o( . . . und dem ganzen Blog hier !
Danke auch für den Tipp zum Link von "swissmilk" – toll!!!
Bayerische Grüße,
Doris