Warum nicht öfter Como…

…diese Frage hat den Signore und mich schwer beschäftigt, als wir kürzlich nach Jahren endlich wieder mal nach Como gefahren sind. Mit Como ist das nämlich eine interessante Geschichte. Unser allererster, grösserer, gemeinsamer Ausflug hat uns molti anni fa (also vor elf Jahren, als wir noch jung waren und wenig von der Welt gesehen hatten) nach Como geführt. Damals konnte gerade ich noch wenig mit Italien anfangen. Ich kannte das Land einfach zu wenig… Das ist lustig, wenn ich daran denke, wie sehr ich Italien jetzt liebe und immer wieder gerne dahin reise.
Da meine liebe Suocera eine ganz formidable Wohnung im Tessin besitzt, haben der Signore und ich nun jederzeit die Gelegenheit von dort aus kurz über die Grenze zu hüpfen und Italien zu geniessen.
Solltet Ihr demnächst auch mal nach Como kommen, dann gibt es vier Dinge, die Ihr unbedingt tun müsst.
- Essen. Ja in Como gibt es eine riesige Auswahl echt guter Restaurants mit interessanten Gerichten, die frisch sind und herrlich schmecken.
- Einkaufen. Como ist ein Shoppingparadies. Ich habe während unserer Zeit in Italien in Florenz und auch in Rom besonders gerne in der Haushaltabteilung vom Coin eingekauft. Und auch sonst finde ich dieses Einkaufszentrum einfach sehr schön. Aber Ihr findet auch viele weitere, zauberhafte Läden in Como. Geht einfach auf Entdeckungstour und lasst Euch treiben.
- Kaffeetrinken auf der Dachterrasse. Was wäre eine italienische Stadt ohne Dachterassenkaffee. In Florenz liebe ich die Kaffees auf dem Kaufhaus la RInascente und in der alten Bibliothek «Oblate». In Como haben wir direkt gegenüber vom Dom auf dem Dach vom Kaufhaus Coin ein wunderbares Dachterassenkaffee gefunden. Und ja, in der Regel ist es dort sehr teuer etwas zu konsumieren. Aber für den atemberaubenden Ausblick kann man das auch einmal auf sich nehmen…
- Spaziergang am See. Der Comersee ist ein etwas wilder, wunderschöner See und sollte unbedingt mit einem Spaziergang entlang des Ufers entdeckt werden.
Ihr sehr, Como hat es uns angetan… Einfach, weil es einen Katzensprung von der Schweiz entfernt und trotzdem gefühlt schon richtig Italien ist.
Ich weiss, dass man nicht immer auf Reisen gehen kann und es manchmal auch einfach im Alltag aushalten muss. Wenn ich aber zwischendurch so wunderschöne Sachen erlebe, dann ertrage ich die schwereren Dinge, von denen ich Euch im letzten Beitrag berichtet habe, auch wieder besser.
Vielen Dank auch noch für alle Eure lieben Nachrichten dazu und Eure Anteilnahme. Dank Reha geht es Papa Pinella mittlerweile viel besser. Und auch ich konnte mich letzte Woche etwas erholen und Abstand gewinnen, da ich beruflich ins Südtirol durfte. Diese Zäsur hat mir sehr gutgetan. Ihr habt ja wohl gespürt, dass es mir nicht mehr wirklich gut ging. Von Meran werde ich Euch bald auch noch mehr erzählen. Ich habe einige schöne Geschichten gesammelt…
Nun wünsche ich Euch einen schönen und erholsamen Sonntag! Lasst es Euch gut gehen und tut Euch etwas Gutes!
Herzlichst, Eure Signora Pinella












0 Kommentare